Dies ist die Category Seite category.php

Abweichungen der Urlaubswerte in den Arbeitnehmerkontoauszügen

Abweichungen der Urlaubswerte in den Arbeitnehmerkontoauszügen

Sollten Sie Abweichungen in den Kontoauszügen bei den Urlaubswerten Ihrer Mitarbeiter feststellen, können Sie Ihre Daten mit denen bei SOKA-BAU im Arbeitgeber-Onlineservice vergleichen.

Abweichungen können entstehen, wenn Ihnen die richtigen Urlaubswerte des Vorarbeitgebers nicht bekannt sind oder sie sich mittlerweile geändert haben. Es kann auch zu Kürzungen und veränderten Werten Ihrer Monatsmeldung von unserer Seite kommen.

Info: Wenn Sie die Bilder in der Beschreibung unten anklicken, werden sie Ihnen vergrößert angezeigt.

Überprüfen der Urlaubswerte

Auf der Mitarbeiterseite können Sie sich in der Zeile jedes gewerblichen Arbeitnehmers über den Button „Detailansicht“ die Detailauskunft der Urlaubswerte aufrufen.

Um die Urlaubswerte zu sehen, die aus dem vorherigen Beschäftigungsverhältnis übertragen wurden, wählen Sie bitte in der Detailansicht den Button „Beschäftigungsbeginn“.  Jetzt werden Ihnen die Werte per Beschäftigungsbeginn angezeigt.

Button Detailansicht

Detailauskunft der Urlaubswerte

Urlaubswerte per Beschäftigungsbeginn

Achtung!

Wenn Sie erkennen, welche Werte zu der Abweichung geführt hat, dann übernehmen Sie diese bitte in Ihr Lohnprogramm!

Überprüfen der Monatsmeldung

Sie können sich über die Meldungsseite einen Überblick über die eingereichten Meldungen verschaffen. Dazu hilft der Excel-Download der Monatsmeldungen. Diese Excel Tabelle können Sie nach Ihren Wünschen filtern und sortieren. Hier können Sie erkennen, wenn wir Werte anders gebucht haben.

Sollten sich bei einzelnen Mitarbeitern Änderungen durch die Klärfallbearbeitung ergeben haben, steht in der Mitarbeiterzeile das Wort „geklärt“.

Sie können sich über den Button  „Filter“ alle Mitarbeiterzeilen aufrufen, bei denen es einen Klärung gegeben hat.

Wenn Sie das Wort „geklärt“ anklicken erhalten Sie eine Übersicht über die geänderten Werte durch die gelösten Klärfälle.

Button "Excel Download"

Mitarbeiterzeile Button "Geklärt"

Button "Filter"

Gelöste Klärfälle

Achtung!

Wenn Sie erkennen, welche Werte zu der Abweichung geführt hat, dann übernehmen Sie diese bitte in Ihr Lohnprogramm.

Übermitteln Sie, falls nötig, eine Korrekturmeldung oder nehmen Sie die Korrektur direkt im Arbeitgeber-Onlineservice vor. Nutzen Sie hierfür die Meldungsabgabekachel auf der Startseite.

Sollte das alles nicht helfen, dann nutzen sie unseren Rückrufservice. Diesen finden sie auf der Startseite des Arbeitgeber-Onlineservice unter Tipps und Support. Sie können sich hier ein passendes Zeitfenster für den Rückruf aussuchen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Download

Wo sehe ich, bei welchen Arbeitnehmern es geklärte Meldedaten gibt?

Wo sehe ich, bei welchen Arbeitnehmern es geklärte Meldedaten gibt?

Über den Filter kann man sich die Mitarbeiter anzeigen lassen, für die Klärfälle bestehen oder Klärfälle bereits gelöst sind.

Auf der Meldungsseite ist in der Zeile des entsprechenden Mitarbeiters zu sehen, dass eine Meldung geklärt wurde.

Mit einem Klick auf das Wort „geklärt“ in der Mitarbeiterzeile kann man sich die gelösten Klärfälle anzeigen lassen.

Filterfunktion

Gelöste Klärfälle

Kann ich eine RAMEL Meldung über den Arbeitgeber-Onlineservice abgeben?

Kann ich eine RAMEL Meldung über den Arbeitgeber-Onlineservice abgeben?

Ja, es ist möglich eine Ramel-Meldung über den Arbeitgeber-Onlineservice abzugeben. Das geht so:

  • Ein Klick auf die Kachel „Meldungsabgabe“ auf der Startseite
  • Monat und Jahr eingeben, für welches die Meldung abgegeben wird
  • Arbeitnehmer aus der Liste auswählen
  • In der Mitarbeiterzeile auf den Button „Banknote“ neben dem Kalender klicken (siehe Bild)

Hier werden nun im ersten Beschäftigungsmonat des neuen Kalenderjahres die Urlaubsansprüche, die der Arbeitnehmer im Auslernjahr zum 31.12. des Vorjahres hatte (Tage und Geld // Achtung: ohne die Ansprüche aus dem Vorvorjahr zu berücksichtigen!), eingetragen.

Die Meldung wird einmalig zusätzlich zur Monatsmeldung abgegeben und dient dazu den Arbeitnehmer im Auslernjahr in die reguläre Urlaubsberechnung für gewerbliche Arbeitnehmer zu überführen.

Kann ich ältere Meldungszeiträume über den Arbeitgeber-Onlineservice abgeben?

Kann ich ältere Meldungen über den Arbeitgeber-Onlineservice abgeben?

Es ist möglich Meldungen/Korrekturen für Zeiträume vor Meldungsabgabe im Arbeitgeber-Onlineservice abzugeben.

In dem Bereich „Meldungsabgabe“ können sie die jeweiligen Arbeitnehmer heraussuchen und die Meldung abgeben.

Nach Abgabe der Meldungen sind diese nicht im Arbeitgeber-Onlineservice zu sehen, da sie noch im Altsystem gebucht werden. Über die Kontoauszüge können sie nachvollziehen, wie die Meldungen verbucht wurden.

Warum gibt es diese Alternative und welche Vorteile bietet diese Art von Meldungensabgabe:

  • Papiermeldescheine werden von der SOKA-BAU nicht mehr akzeptiert,  Lohnprogramme können ältere Zeiträume nicht abbilden
  • die Buchungen sind schneller in unserem System und auf den jeweiligen Arbeitnehmerkonten gebucht

Was sind Fremdzeiten?

Was sind Fremdzeiten?

Befindet sich ihr Arbeitnehmer z.B. in Elternzeit, muss eine so genannte „Fremdzeit“ an SOKA-BAU gemeldet werden. Wir benötigen von Ihnen eine Info bei Beginn und Beendigung der Fremdzeit oder auch, wenn sich eine Änderung während der Fremdzeit ergibt. Folgende Zeit werden als Fremdzeit bezeichnet: –

  • Elternzeit
  • Dienstpflicht
  • Pflegezeit
  • Zivildienst

Kann ich Meldungen über den Arbeitgeber-Onlineservice abgeben?

Kann ich Meldungen über den Arbeitgeber-Onlineservice abgeben?

Ja, es ist möglich Meldungen über den Arbeitgeber-Onlineservice abzugeben. Das geht so:

  • Ein Klick auf die Kachel „Meldungsabgabe“ auf der Startseite
  • Monat und Jahr eingeben, für welches die Meldung abgegeben wird
  • Arbeitnehmer aus der Liste auswählen
  • In der Mitarbeiterzeile auf den Button neben dem Stift klicken (siehe Bild)
  • Jetzt können die Daten der Meldung eingegeben und gespeichert werden.

Kann ich mir die Meldedaten herunterladen?

Kann ich mir die Daten herunterladen?

Bereits abgegebene und zurückliegende Monatsmeldungen können auf der Meldungsseite über den Download-Button „Excel Monat“ oben rechts downgeloadet werden.

Dies betrifft nur die Jahre/Monate, die über den Onlineservice verarbeitet wurden.

Kann ich zurückliegende Monatsmeldungen sehen?

Kann ich zurückliegende Monatsmeldungen sehen?

  • Über den Reiter „Übersicht Monatsmeldungen“ können Meldungen der zurückliegenden Monate und Jahre aufgerufen werden.

Wie kann ich filtern und sortieren?

Wie kann ich filtern und sortieren?

  • die Mitarbeiter können nach gewerbliche Arbeitnehmer, Angestellte und Auszubildenden gefiltert werden
  • weiter lassen sich die Mitarbeiter nach Name, Arbeitnehmernummer oder Personalnummer filtern und sortieren
  • durch den Filter mit dem Ausrufezeichen können Mitarbeiter angezeigt werden, bei denen es in der Meldung eine Besonderheit gibt

Welche Informationen sehe ich auf der Seite Meldungen?

Welche Informationen sehe ich auf der Seite Meldungen ?

  • die Info, ab welchem Meldemonat die Meldungen im Onlineservice verarbeitet wurden
  • alle Daten der zuletzt abgegebenen Monatsmeldung
  • der Bruttolohn, die errechneten Beiträge, die Beschäftigungstage, die erworbenen und die gewährten Urlaubstage